Aquastaad Immenstaad
Kinderfreundliches Hallenbad mit Strandbad
Ab ins Wasser
Region: Obersee
Für einen entspannt-fröhlichen Tag mit der ganzen Familie im kühlen Nass gibt es keinen besseren Ort als das Aquastaad Immenstaad. Das großzügig gestaltete Familienbad am Bodensee vereint das Beste aller Schwimmwelten:
Ein kinderfreundlich gestaltetes Hallenbad und ein Strandbad mit großer schattiger Liegewiese und direktem Zugang zum Bodensee.
Besonderheiten für Familien
- Piraten/Felsenlandschaft im Kinderbecken
- Bachlauf, Wasserfall und Rutsche
- viele Wasserspielgeräte
- Laufstall für die ganz Kleinen
- Außenplanschbecken
- großer Spielplatz
- Badeinseln auf dem See
- Volleyball, Tischtennis, Badminton, Basketball
28° warmes Schwimmbecken
Der ganzjährig geöffnete Innenbereich bietet euch ein 28° warmes Schwimmbecken, in dem du mit älteren Kindern die ersten Schwimmzüge oder das Bahnenschwimmen üben kannst. Kleinere Kinder lieben den fantasievoll gestalteten Spielbereich mit Pirateninsel, Bachlauf, Rutsche und diversen Wasserspielgeräten. Hier können sie unter Aufsicht im flachen warmen Wasser herumtollen.
Strandbad mit Bodenseezugang
In den Sommermonaten öffnet zusätzlich der Außenbereich des Aquastaad Immenstaad mit einem langen Sandstrand am Bodenseeufer. Eine große Liegewiese bietet sowohl sonnige Plätze als auch schattige Plätze unter Bäumen. Kleinkinder planschen wahlweise im flachen Wasser am Seeufer oder in einem separaten sicheren Kinderplanschbecken mit Wasserpilz.
Für die ganz Kleinen
Auf die Bedürfnisse von Familien mit kleinen Kindern wird im Aquastaad Immenstaad besonders viel Rücksicht genommen:
So steht euch eine Familien-Umkleidekabine mit eigenem Waschbecken und Wickelmöglichkeit zur Verfügung. Auch in den Toiletten findest du Wickelmöglichkeiten. Im Kleinkinderbereich kannst du einen Laufstall nutzen und Spielutensilien leihen.
Weitere Angebote im Aquastaad Immenstaad
Im Außenbereich stehen euch in den Sommermonaten viele weitere Angebote offen: Kleine Kinder toben sich auf dem Spielplatz oder auf Sandspielhügeln aus, ältere Kinder spielen mit euch Badminton, Basketball, Tischtennis oder Beachvolleyball. Sind deine Kinder bereits geübte Schwimmer, kannst du mit ihnen zu den Badeinseln im See hinausschwimmen.
Dem Aquastaad Immenstaad ist eine Cafeteria angeschlossen, die sowohl vom Außenbereich als auch vom Innenbereich erreichbar ist und typische Schwimmbadsnacks und Leckereien serviert. In den Sommermonaten könnt ihr im Strandbad auch unter Sonnenschirm am Tisch sitzen und essen.
Nicht direkt zum Aquastaad Immenstaad gehört die angrenzende Minigolfanlage Käptn Golf mit Piratenmotto. Gäste des Schwimmbades erhalten ermäßigten Eintritt zur Minigolfanlage. Daneben vermietet Käptn Golf auch Kanus und Stand-Up-Paddles für Ausflüge auf den Bodensee.
Das Aquastaad Immenstaad im Überblick
Pro
- Mit dem Prädikat familienfreundlich ausgezeichnet.
- Fantasievolle Gestaltung des Kleinkinderbereichs im Hallenbad.
- Tolles Strandbad mit vielen Sportmöglichkeiten im Sommer.
- Eigene Gastronomie vorhanden.
- Zugang zum Minigolfplatz ist über das Strand- und Hallenbadgelände zum ermäßigten Eintrittspreis möglich.
Wichtig zu wissen
- Keine Riesenrutschen etc. für ältere Kinder
Alle wichtigen Informationen zum Aquastaad
Das Hallenbad im Aquastaad Immenstaad ist ganzjährig täglich von 8.30 bis 19.00 Uhr geöffnet. Freitags ist der sogenannte Warmbadetag, an dem das Schwimmbad auf 30°C erwärmt wird. Es kann im Hallenbad zu saisonalen Abweichungen kommen, so dass du am besten vorab immer einen Blick auf die Website schaust. Das Strandbad ist in der Sommersaison je nach Witterung von Anfang Mai bis September geöffnet.
Eintrittspreise für Einzelkarten (ganztätig):
Erwachsene: 4,00€
Schüler/Studenten*: 3,50€
Kinder (6-17 Jahre): 2,00€
*über 17 Jahre, bei Vorlage eines Ausweises
Im Sommer könnt ihr eine Familientageskarte zum Preis von 10,00€ (zwei Erwachsene mit Kindern), bzw. 7,00€ (ein Erwachsener mit Kindern) kaufen.
Ab 17.00 Uhr gilt im Strandbad ein ermäßigter Sommer-Abendtarif von 2,50€ für Erwachsene und 1,50€ für Kinder und Jugendliche. Ideal, wenn ihr euch nach einem langen Sightseeing-Tag oder einer Wandertour nur noch einmal kurz im Bodensee erfrischen möchtet.
Anfahrt
Die Anfahrt erfolgt über die B31/E54. An der Shell-Tankstelle biegst du in die Meersburger Straße ein und folgst rechts dem Bruggerweg bis zur Strandbadstraße. Hier gibt es einen großen Parkplatz, auf dem du eine geringe Gebühr für den ganzen Tag zahlst. Alternativ folgst du der Strandbadstraße bis zum Aquastaad Immenstaad und parkst auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz direkt vor dem Gebäude.
Die Anreise mit dem ÖPNV ist relativ umständlich. Am einfachsten geht es noch mit dem Schiff. Vom Hafen Immenstaad sind es etwa 20 Gehminuten zum Strandbad.
Weitere Freizeitmöglichkeiten für Familien am Obersee
Frei- und Seebad Fischbach
Frei- & Seebad Fischbach Spaß im kühlen Nass mit jeder Menge Action Badespaß ist garantiert! Das Freibad und Seebad Fischbach liegt auf halber Strecke zwischen Immenstaad und Friedrichshafen direkt am Bodensee. Als Ziel für einen entspannten Schwimmtag im Grünen...
Zeppelin Museum
Zeppelin Museum Friedrichshafen Die Riesen der Lüfte zum Anfassen Legendäre Luftschiffe ganz nah Region: Obersee Das Zeppelin Museum direkt am Hafen von Friedrichshafen ist den legendären Luftschiffen gewidmet, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihr...
Ravensburger Spieleland
Ravensburger Spieleland Nicht nur die Kinder freuen sich auf Käpt'n Blaubär und die MausRavensburger Spieleland Region: Obersee Hand aufs Herz: Wie viele Spiele der Firma Ravensburger mit dem berühmten blauen Dreieck habt ihr zuhause? Von Uralt-Klassikern wie Fang den...