Ravensburger Spieleland
Nicht nur die Kinder freuen sich auf Käpt’n Blaubär und die Maus
Ravensburger Spieleland
Region: Obersee
Hand aufs Herz: Wie viele Spiele der Firma Ravensburger mit dem berühmten blauen Dreieck habt ihr zuhause? Von Uralt-Klassikern wie Fang den Hut über moderne Lieblinge wie Memory und Scotland Yard bis zum verrückten Labyrinth und Lotti Karotti had Ravensburger unzählige Brettspiele, Puzzles und Kinderbücher herausgebracht – die im Ravensburger Spielland lebendig werden.
Besonderheiten für Familien
- Viele tolle Attraktionen für Kinder bis ca. 12 Jahre
- Camping Stellplatz mit Spieleverleih
- Rutschen, Rafting, Bobbahn, Rutschen Irrgärten, Mitmachland etc.
- Gastronomie, Toiletten, Wickelräume ausreichend vorhanden
- Ravensburger Outlet-Shops
- Viele spannende Events
Für jeden was dabei
Der Freizeitpark ist vor allem auf jüngere Kinder ausgerichtet, die hier TV-Lieblingen wie Käptn Blaubär und der Maus begegnen. Interaktivität und spielerisches Lernen werden im Ravensburger Spieleland groß geschrieben.
In der MobileKids-Verkehrschule kann dein Nachwuchs den ersten „Führerschein“ machen und beim Bosch Car Service lernen, wie man einen Reifen wechselt (was auch so mancher Erwachsene gut gebrauchen kann). Im Bunten SchokoHaus von Rittersport können Kinder (gegen Gebühr) selbst leckeres Naschzeug aus Schokolade herstellen.
Highlights
Ein Highlight für abenteuerlustige Kids ist das Entdeckerland mit Kletterwänden, Rutschen, Kriechtunneln und der Wildwasserbahn Alpin-Rafting. Das verrückte Labyrinth aus dem gleichnamigen Spiel nimmt im Ravensburger Spieleland dreidimensionale Form an.
Für Nervenkitzel sorgt der Freifallturm „Hier kommt die Maus!“ In der VfB Stuttgart Fußball-Arena kannst du dich mit deinen Kids im Torwand-Schießen messen oder mit anderen Besuchern ein kurzes Spiel anstoßen.
Abkühlungen, Zauber- und Zirkusschule
Der Duschtunnel, Hein Blöds Waschananlage und die Wasserhüpfer bieten an heißen Sommertagen herrliche Abkühlung für euren Nachwuchs (und für euch).
Braucht ihr mal Pause von euren unermüdlichen Kids? Schickt sie in die Ravensburger Zauberschule oder in die Zirkusschule, wo sie von Profis erste Tricks und Zirkuskünste lernen.
Möchtet ihr euch zwischendurch mal alle hinsetzen, durchatmen und euch berieseln lassen, besucht ihr eine der kindgerechten Zauber- und Clownshows. Die „Schwäbische Eisenbahn“ fährt euch in gemächlichem Tempo durch den ganzen Park. Natürlich fehlen auch Begegnungen mit der Maus und Käptn Blaubär nicht.
Weitere Angebote im Ravensburger Spieleland
Im Ravensburger Spieleland gibt es gleich mehrere gastronomische Einrichtungen für jeden Geldbeutel. Das Seerestaurant serviert vor allem Pizza und Pasta, während im Feriendorf Restaurant Burger und Pommes auf der Karte stehen und in der Grünen Oase schwäbische Spezialitäten wie Spätzle und Schnitzel. Daneben gibt es über den gesamten Park verteilt Kioske für Getränke, Eis, Crêpes und mehr.
Sehr durchdacht ist das umfangreiche Serviceangebot für Familien: Ihr könnt am Eingang einen Bollerwagen für Rucksäcke und Kleinkinder bieten und erhaltet am SOS-Namensbändchen, auf die ihr Name und Telefonnummer eintragt. Sollte dein Kind einmal verloren gehen, können euch Parkmitarbeiter direkt kontaktieren. Bringt ihr ein Baby mit, stehen euch mehrere Wickelräume und ein Stillraum zur Verfügung. Alleinerziehende mit mehreren Kindern und Großfamilien können sich sogar eine „Spieleland-Oma“ mieten. Sie hilft dir, die Rasselbande in Schach zu halten.
Ihr könnt gar nicht genug vom Ravensburger Spieleland bekommen? Übernachtet im parkeigenen Feriendorf und besucht den Park an zwei Tagen hintereinander!
Familienvorteile im Überblick
Pro
- Abwechslungsreiche kindgerechte Attraktionen
- Viele interaktive Angebote mit Workshops, Kursen und mehr
- Zahlreiche Angebote für aktive Kinds wie Kletterwände, Spielplätze, Barfußpfad, Labyrinth, usw.
- Umfangreiches Service-Angebot für Familien vom Wickelraum bis zum Bollerwagen-Verleih
- Ausreichend Gastronomie vorhanden
- Ferienhausvermietung und Campingplatz vorhanden
Sollte man wissen
- Attraktionen sind vor allem auf kleine Kinder unter 12 Jahren ausgerichtet.
Alle wichtigen Informationen zum Ravensburger Spieleland
Die Öffnungszeiten sind saisonabhängig. Morgens macht das Ravensburger Spieleland grundsätzlich um 10.00 Uhr auf, abends schließt es je nach Jahreszeit um 16:00, 17:00 oder 18:00 Uhr, die Grüne Oase jeweils eine Stunde später.
Die Fahrgeschäfte müssten unterhalten und die Mitarbeiter bezahlt werden, somit ist der Spaß nicht billig. Vergünstigte Familientarife gibt es kaum.
Eintrittspreise
- Erwachsene und Kinder ab 15 Jahre zahlen im Ravensburger Spieleland 35,50€ Eintritt
- Kinder zwischen 3-14 Jahren 33,50€
- Familien mit mindestens drei eigenen Kindern werden pro Besucher 5€ Rabatt eingeräumt.
Du musst allerdings belegen können, dass alle drei Kinder deine eigenen sind und du sie nicht geliehen hast.
2-Tages-Tickets kosten für jeden unabhängig vom Alter 57,00€. Geburtstagskinder bis 14 Jahre erhalten am Geburtstags bzw. bis zu sechs Tage danach freien Eintritt. Für die Teilnahme an der SchokoWerkstatt werden noch einmal 4,50€ Gebühr pro Person erhoben. Reserviert am besten vorab, da die Plätze schnell ausgebucht sind.
Etwas günstiger ist das sogenannte Schnupperticket, mit dem ihr ab 14.00 Uhr nur noch 27,00€ für das Ravensburger Spieleland zahlt, aber auch nur maximal drei-vier Stunden Zeit habt.
Anfahrt zum Ravensburger Spieleland
Der Park liegt an der Hangenstraße zwischen der B30 und B467 bei Liebenau. Parkplätze sind in großer Zahl vorhanden. Von Ravensburg erreicht ihr das Spieleland auch mit dem Bus (Haltestelle Liebenau).
Die Anreise mit der Bahn ist wenig sinnvoll, da es vom Bahnhof Meckenbeuren keine Busverbindung gibt. Ihr könnt jedoch von Friedrichshafen aus mit dem speziellen Spielelandbus Linie 7586.1 (PDF) anreisen. Dieser hält am Stadtbahnhof, am Hafenbahnhof und sogar am Bodensee-Airport.
Auf der Webseite
Adresse & Infos
Freizeitpark Ravensburger Spieleland
Am Hangenwald 1
D-88074 Meckenbeuren/Liebenau
Tel.: + 49 75 42/400-0
Email: spieleland@ravensburger.de
Entfernung zum See: ca 10 Km
Dürfen Hunde mit ins Ravensburger Spieleland gebracht werden?
Hunde dürfen leider nicht mit ins Ravensburger Spieleland gebracht werden. Der Grund sind wohl schlechte Erfahrungen mit Hunden bzg. deren Besitzern und vielen Besuchern, die Angst vor Hunden haben. Ich bin selbst Hundebesitzer und kann beide Seiten verstehen.
Während des Aufenthalts können Hunde (mit vorheriger Anmeldung) im Tierheim Friedrichshafen abgegeben werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wie teuer wird der Besuch bei Ravensburger Spieleland für eine Familie?
Das hängt natürlich von der Größe Ihrer Familie ab. Ab 3 eigenen Kindern, bekommen Sie einen Rabatt von 5 Euro pro Person. Die Kinder müssen Ihre eigenen sein. Hin und wieder gibt es Rabatte, schauen Sie einfach mal bei Google, bevor Sie die Karten ordern. Ansonsten ist der Besuch schon etwas teurer, es wird aber auch eine Menge dafür geboten und der Aufwand der Instandshaltung, Reinigung und natürlich auch der Kosten für Mitarbeiter etc. ist sehr hoch. Für die ganze Familie kann der Besuch inkl. Verpflegung also schonmal 150 Euro betragen.
Weitere Tier- & Freizeitparks am Bodensee
Auto & Traktor Museum
Auto & Traktor Museum Nostalgische Technik, liebevoll restauriertNostalgie pur im Auto & Traktor Museum Bodensee Region: Überlinger See Eine wunderschöne Zeitreise für die ganze Familie Das Auto & Traktor Museum Bodensee in Uhldingen lädt zu einer...
Erlebnispark Lochmühle
Erlebnispark Lochmühle Tiere zum anfassen und richtig tolle Fahrgeschäfte Einmal Trecker fahren oder einen Bagger...
Frei- und Seebad Fischbach
Frei- & Seebad Fischbach Spaß im kühlen Nass mit jeder Menge Action Badespaß ist garantiert! Das Freibad und Seebad Fischbach liegt auf halber Strecke zwischen Immenstaad und Friedrichshafen direkt am Bodensee. Als Ziel für einen entspannten Schwimmtag im Grünen...