Zeppelin Museum Friedrichshafen
Die Riesen der Lüfte zum Anfassen
Das Zeppelin Museum direkt am Hafen von Friedrichshafen ist den legendären Luftschiffen gewidmet, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihr große Blüte erlebten. Erfunden wurden sie von Ferdinand Graf von Zeppelin, der 1838 in Konstanz geboren wurde und im Jahr 1900 die allerersten Luftschiffe über dem Bodensee aufsteigen ließ.
Mit der LZ 127 Graf Zeppelin begann 1928 das Zeitalter der Transatlantik-Flüge, die mit der Hindenburg-Katastrophe 1936 ihr tragisches Ende fanden.
Besonderheiten für Familien
- Ein Luftschiff mal von innen sehen
- Sehr interessant für groß und klein, ein einzigartiges Kapitel der Luftfahrtgeschichte wird hier beleuchtet
- Kinder entdecken an Experimentierstationen auf spielerische Weise Grundlagen der Physik
- Das gesamte Museum ist barrierefrei und auch mit Kindewagen begehbar.
- Eher für etwas ältere Kinder empfohlen.
Ein Gefühl der Dimension
Der Hindenburg (LZ 129) ist auch der Eingangsbereich im Zeppelin Museum Friedrichshafen gewidmet. Hier bekommt ihr ein Gefühl für die Dimensionen der riesigen Luftschiffe und könnt die originalgetreu rekonstruierten Passagierbereiche der Hindenburg besichtigen. Weitere Räume erzählen die Geschichte der Zeppeline im Allgemeinen und erläutern die technischen Hintergründe.
An interaktiven Experimentierstationen lernen deine Kinder auf spielerische Art einiges über die physikalischen Grundlagen der Fliegerei, aerodynamische Prinzipien und mehr.
Kunstsammlung
Dem Zeppelin Museum ist eine Kunstsammlung angeschlossen, die für Kinder jedoch eher wenig interessant ist. Habt ihr nach dem Besuch der Zeppelin-Ausstellung noch Lust und Energie auf weitere Besichtigungen, besucht lieber das Dornier Museum am Flughafen von Friedrichshafen. Kombi-Tickets für beide Museen sind an der Kasse erhältlich.
Weitere Angebote im Zeppelin Museum
Zum Zeppelin Museum Friedrichshafen gehört ein nettes Restaurant, in dem ihr euch vor oder nach dem Rundgang stärken könnt. Von der Terrasse habt ihr einen schönen Blick über den Bodensee.
Natürlich fehlt auch der Souvenir Shop nicht. Hier bekommt ihr neben allerhand Krempel auch lesenswerte Kinderbücher und Modellbausätze, mit denen ihr die Hindenburg nach dem Urlaub selbst bauen könnt.
Rundflug mit dem Zeppelin
Ein Tipp: Quengeln deine Kinder hartnäckig, das sie selbst einmal mit einem Zeppelin fliegen wollen, kannst du ihnen diese Wunsch erfüllen: Ab Friedrichshafen werden zahlreiche Rundflüge über den Bodensee mit einem modernen Zeppelin NT angeboten. Billig ist das Vergnügen allerdings nicht: Für den kürzesten Rundflug (30 Minuten über Friedrichhafen) zahlst du 255,00€ pro Person, Kinder zwischen 2-12 Jahren erhalten 20% Rabatt.
Das Zeppelin Museum Friedrichshafen im Überblick
Pro
- Ein einzigartiges Kapitel der Luftfahrtgeschichte wird hier beleuchtet
- Kinder entdecken an Experimentierstationen auf spielerische Weise Grundlagen der Physik
- Das gesamte Museum ist barrierefrei
- Ausreichend sanitäre Anlagen verfügbar.
- Restaurant für die Stärkung vor und nach dem Rundgang
- Souveniershop mit Modellbausätzen der Zeppeline zum nachbasteln.
Gut zu wissen
- Eher für ältere Kinder geeignet. Kleine Kinder sind mit der Thematik noch überfordert.
Informationen zum Zeppelin Museum Friedrichshafen
Das Zeppelin Museum Friedrichhafen ist von Mai bis Oktober täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, von November bis April täglich außer montags von 10.00 bis 17.00 Uhr, mit Ausnahme von Montagen, die auf Feiertage oder Brückentage fallen.
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 11,00€
- Kinder 6-16 Jahre*: 6,00€
- Kinder unter 6 Jahre: Frei
- Familienticket**: 25,00€
*Schüler und Studenten über 16 Jahre erhalten bei Vorlage eines gültigen Ausweises ermäßigten Eintritt (7,00€):
**gilt für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder. In den Osterferien bietet das Zeppelin Museum 10% Rabatt auf das Familienticket an.
Empfehlenswert für alle Fans der Luftfahrt ist das Kombi-Ticket für das Zeppelin Museum Friedrichshafen und das Dornier-Museum zum Preis von 20,00€ pro Erwachsenem oder als Familienticket für 47,00€.
Anfahrt
Das Museum liegt direkt neben dem Hafen am Ufer des Bodensees. Dadurch empfiehlt sich die Anfahrt mit dem Bodensee-Katamaran über den See. Auch der Bahnhof Friedrichshafen-Hafenbahnhof befindet sich in direkter Nähe.
Kommt ihr lieber mit dem Auto, folgt ihr der B31 Richtung Friedrichshafen Stadtzentrum. Parken könnt ihr u.a. im Parkhaus Altstadt oder auf dem Parkplatz Hinterer Hafen.
Adresse & Infos
Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH
Seestraße 22
D-88045 Friedrichshafen
Tel.: +49 7541-3801-0
Webseite
Entfernung zum Bodensee: ca. 600 Meter
Hinweis
Für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen übernehmen wir kein Gewähr. Bitte erkundigen Sie sich auf den jeweiligen Webseiten (oben verlinkt).
Weitere Museen am Bodensee
Auto & Traktor Museum
Auto & Traktor Museum Nostalgische Technik, liebevoll restauriertNostalgie pur im Auto & Traktor Museum Bodensee Region: Überlinger See Eine wunderschöne Zeitreise für die ganze Familie Das Auto & Traktor Museum Bodensee in Uhldingen lädt zu einer...
Reptilienhaus Unteruhldingen
Reptilienhaus Unteruhldingen Auf Tuchfühlung mit Schlangen und Echsen Reptilienhaus Unteruhldingen Region: Überlinger-See Guck mal, was da krabbelt: Exotische Reptilien und Amphibien üben auf Kinder eine magische Faszination aus. Das heutige Reptilienhaus...
Schulmuseum Friedrichshafen
Schulmuseum Friedrichshafen Noch einmal zusammen mit den Kids die Schulbank drücken…Schulmuseum Friedrichshafen Region: Obersee Wie oft hast du deinen Kindern schon etwas erzählt, das mit den Worten "Als ICH damals in der Schule war…" anfing oder versucht, ihnen zu...
Dornier Museum
Dornier Museum Friedrichshafen Abheben mit dem Flugzeugpionier für die ganze Familie Dornier Museum Region: Obersee...