Maislabyrinth am Bodensee

Wer findet wieder raus?

Maila Maislabyrinth

Spannende Irrwege für die ganze Familie

Region: Ostschweiz

Das MAILA Maislabyrinth liegt auf der Schweizer Südseite des Bodensees bei Langrickenkbach und ist ein ebenso spaßiges wie schattiges Ausflugsziel für die Hochsaison. Das Maislabyrinth ist von Anfang Juli bis Mitte September geöffnet, wenn der Mais hoch genug für einen aufregenden Irrgarten gewachsen ist.

Besonderheiten für Familien

  • Sagenhafter Mais-Irrgarten mit ca. 200.000 Maishalmen
  • Spannende Stempelsuche
  • Leckere Gastronomie mit Essen aus der Region
  • Gemütliche Lounge, zum entspannen
  • Trampolin, Schaukel, Sandkasten
  • Hunde an der Leine willkommen
Teile diese Seite mit deinen Freunden:
Maislabyrinth - wer findet wieder raus?

Gar nicht einfach!

Auf rund drei Hektar Fläche werden rund 300.000 einzelne Maispflanzen angesiedelt, die gut drei Meter hoch wachsen und zwischen denen Irrgartenpfade von insgesamt 3223 Metern angelegt werden. Du musst je nach Tempo und Geschick mit etwa 90 bis 120 Minuten Zeit rechnen um aus dem Irrgarten wieder herauszufinden.

Gastronomie & Spielplatz als Belohnung

Das MAILA Maislabyrinth ist so angelegt, dass ihr am Ausgang den gemütlichen Öpfelbaumbeiz (Biergarten unter Apfelbäumen) erreicht, in dem ihr euch mit einem erfrischenden Kaltgetränk und Snacks erholen könnt.

Meist sind es die Erwachsenen, die hier erleichert in einen bequemen Sonnenstuhl sinken, während die Kids noch genug Energie haben, um auf dem Spielplatz und auf Trampolinen herumzutoben oder im Sandkasten zu spielen. Der Öpfelbaumbeiz hält eine Fülle kindgerechter Leckereien von Fischknusperlis bis zum selbst über dem Grill gebackenem Stockbrot bereit.

Spielplatz und Gastronomie auf dem Maislabyrinth als Belohnung

Ein Tipp:

Ein heißer Tipp: Der Mais wächst natürlich auf Ackerboden. Auch wenn der Boden meist mit herabgefallenen festgetrampelten Blättern zugedeckt ist, handelt es sich noch immer um Erdboden. Tragt also flache Turnschuhe, die auch dreckig werden dürfen.

Weitere Angebote im MAILA Maislabyrinth

In regelmäßigen Abständen finden im MAILA Maislabyrinth besondere Veranstaltungen wie die OL-Challenge, ein Grusellabyrinth oder Kinderschminken statt. Am besten erkundigst du dich vorab beim Veranstalter telefonisch oder auf den Social Media-Kanälen, wann diese stattfinden, so dass ihr den Ausflug entsprechend planen könnt.

Auch bei unsicherer Witterung ist es sinnvoll, vorab nachzufragen, denn das MAILA Maislabyrinth ist bei Regen verständlicherweise geschlossen. Sollte euer Ausflug wetterbeding kurzfristig ins Wasser fallen, könnt ihr weiterfahren nach Winterthur zum spannenden Technorama Science Center oder auf deutscher Seite das Sealife Aquarium in Konstanz besuchen. Beides sind regensichere Indoor-Attraktionen.

Eine kleine Pause nach langen Irrwegen muss auch mal sein

Maislabyrint auf der Schweizer Seite des Bodensees im Überblick

Pro

  • Spaß für die ganze Familie, auch schon für Kleinkinder sobald sie selbständig gehen können.
  • Dank der schattigen Maishalme auch bei heißer Sommersonne ein schönes Ausflugsziel
  • Gastronomie mit kindgerechten Angeboten
  • Spielplatz mit Sandkasten, Schaukeln, Trampolinen u.v.m.

Das solltest du wissen

  • Nicht geeignet für Buggys und Kinderwagen.

Alle wichtigen Informationen zum Maislabyrinth

Das MAILA Maislabyrinth in Langrickenbach ist jedes Jahr von Anfang Juli bis Mitte September geöffnet. Die konkreten Termine werden jedes Jahr individuell abhängig von den Schweizer Sommerferien festgelegt und vorab auf der Website bekannt gegeben.

Während der Sommerferienzeit gelten folgende Öffnungszeiten:
Mo.-Do.: 11:00 – 20:00 Uhr
Fr. + Sa.: 11:00 – 22.00 Uhr
So.: 10:00 – 20:00 Uhr

Nach den Sommerferien gelten eingeschränkte Öffnungszeiten:

Mittwoch: 13:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 11:00 – 20.00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 20:00 Uhr

Preise

Eintrittspreise in das MAILA Maislabyrinth:

  • Erwachsene: 7.00 CHF
  • Kinder bis 17 J.: 5.00 CHF
  • Hunde*: 2.00 CHF

Euren Hund dürft ihr gerne mitbringen, er muss allerdings die ganze Zeit an der Leine bleiben und darf auf keinen Fall auf eigene Faust durch das Maislabyrinth wuseln.

Schaukeln, Sandkasten, Trampolin - für Action ist gesorgt

Anfahrt zum „MAILA“

Das MAILA Maislabyrinth befindet sich nahe der Ortschaft Langrickenbach am südlichen Ufer des Bodensees. Als Adresse für den Navi kannst du Schönenbohl 1 eingeben. Von Konstanz aus folgt ihr der Schweizer Bundesstraße 13 bis Münsterlingen und biegt dort Richtung Langrickenbach ab. Das MAILA Maislabyrinth ist hier ausgeschildert und die Schweizer Mautpflicht (Vignette) könnt ihr so vermeiden.

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gestaltet sich etwas mühsam. Nur freitags verkehrt ein Shuttlebus vom Bahnhof Altnau direkt zum Maislabyrinth. Vom Bahnhof Münsterlingen könnt ihr mit der Buslinie 931 (Richtung Amriswil) bis zur Haltestelle Langrickenbach Waldhof fahren. Von dort sind es etwa fünf Minuten Gehweg zum MAILA Maislabyrinth.

Adresse & Infos

MAILA Maislabyrinth – Prioma GmbH
Schönenbohl 1
CH-8585 Langrickenbach TG

Telefon +41 71 695 12 23

Webseite

Entfernung zum See: ca 5 Km

Weitere Freizeitparks für Familien am Bodensee

Zeppelin Museum

Zeppelin Museum

Zeppelin Museum Friedrichshafen Die Riesen der Lüfte zum Anfassen Legendäre Luftschiffe ganz nah Region: Obersee   Das Zeppelin Museum direkt am Hafen von Friedrichshafen ist den legendären Luftschiffen gewidmet, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihr...

mehr lesen
Aquastaad Immenstaad

Aquastaad Immenstaad

Aquastaad Immenstaad Kinderfreundliches Hallenbad mit Strandbad Ab ins Wasser Region: Obersee Für einen entspannt-fröhlichen Tag mit der ganzen Familie im kühlen Nass gibt es keinen besseren Ort als das Aquastaad Immenstaad. Das großzügig gestaltete Familienbad am...

mehr lesen
Insel Mainau

Insel Mainau

Insel Mainau Viel zu Staunen für Groß, viel zu Entdecken für Klein Ein besonderer Tagestrip für die ganze Familie Region: Überlinger See Die für ihre wunderschönen Gartenanlagen und Blumenbeete bekannte Insel Mainau klingt zunächst nicht unbedingt nach einem...

mehr lesen

Send this to a friend