
Der Untersee für Familienurlauber
Konstanz, Radolfzell, Höri, Reichenau, Singen
Der Untersee mit Kindern
Der Untersee ist mit 62 Quadratkilometern der kleinere der beiden Seen, die zusammen den Bodensee ausmachen. Der mit Abstand größte Teil dieses Sees (47 km²) gehört zu Deutschland, der Rest (13 km²) am Südufer zur Schweiz. mehr lesen ↓

Wunderschönes Ausflugsziel mit der Schiff oder per Auto. Die Insel Reichenau im Untersee
Mehr Infos zum Untersee & Hegau
Im Südwesten fließt der Rhein aus den Alpen in den Untersee und bildet hier die Grenze zwischen den beiden Ländern, ehe er im Osten in den Obersee fließt. Die größten Städte am Untersee sind Konstanz im Osten und Radolfzell im Nordwesten. Touristisch wird der Untersee mit dem angrenzenden Hegau zusammengefasst, der von den Urlaubsorten am Seeufer leicht zu erreichen ist.
Was bietet euch der Untersee für den Familienurlaub?
Im Vergleich zum Obersee mit seinen vielen quirligen Orten gibt sich der Untersee eher beschaulich. Radolfzell bietet Euch die längste Uferpromenade am Bodensee. Tolle Strandbäder findet Ihr z.B. auf der Höri, einen Wild- & Freizeitpark mit großem Abenteuerspielplatz in Allensbach, das SeaLife in Konstanz, den Erlebnispark Lochmühle und viele coole Skateparks für jugendliche in Radolfzell, Singen und Konstanz.
Mettnaupark in Radolfzell am Bodensee
Radolfzell und die grüne Halbinsel Mettnau
Unser Tipp: Das gemütliche Städtchen Radolfzell und hier insbesondere die Halbinsel Mettnau. Das Strandbad Mettnau ist das perfekte Ziel für entspannte Stunden an einem gepflegten Strand. Attraktive familienfreundliche Ausflugsziele wie den Wild- und Freizeitpark Allensbach und das Besucherzentrum MaxCine des Max-Planck-Institutes für Ornithologie im Wasserschloss Möggingen könnt ihr von Radolfzell aus sogar mit dem Fahrrad erreichen.
Radolfzell selbst gibt sich recht beschaulich, bietet euch aber ausreichende Einkaufsmöglichkeiten für die Selbstverpflegung im Ferienhaus oder der Ferienwohnung. Vom Fährterminal legen täglich Ausflugsschiffe zur berühmten Klosterinsel Reichenau ab. Radolfzell bietet Euche die längste Uferpromenade des Bodensees mit Eisdielen, Cafe´s, einem großen Wasserspielplatz und einem professionellen Skatepark. Zu erwähnen sei noch das große Seemax Marken-Outlet-Center.
Die landschaftlich schöne Höri
Sowohl von Radolfzell als auch von der Höri sind viele spannende Ausflugsziele schnell erreicht, zum Beispiel Singen mit dem Hohentwiel und der Rheinfall von Schaffhausen auf Schweizer Gebiet. Als Ziel für einen Schlechtwettertag bietet sich die Stadt Konstanz an. Hier lohnen sich u.a. das SeaLife Aquarium und das Badische Landesmuseum. Im überdachten LAGO Shopping Center könnt ihr nicht nur im Trockenen bummeln, sondern auch gleich einen Familienfilm im CineStar-Multiplex ansehen.
Konstanz am Obersee
Viel Trubel in Konstanz
Seid ihr mit Teenagern unterwegs, ist Konstanz eine gute Basis für den Familienurlaub am Untersee. Das beliebte Strandbad Hörnle liegt dabei streng genommen schon nicht mehr am Untersee, sondern an der Mündung des Alpenrheins in den Obersee. Am Hörnle können ältere Kinder und Jugendliche einen Windsurfkurs absolvieren oder sich im Stand-Up-Paddling versuchen. Die große geschmackvoll gestaltete Therme Konstanz bietet eine Mischung aus Wellness, Sauna und sommerlichem Badespaß im Freibadbereich mit großen Rutschen. Der Universität und der Fachhochschule Konstanz ist es zu verdanken, dass die Stadt jugendlicher und frischer wirkt, als die meisten Ferienorte am Bodensee. Eure Teenies finden nicht nur am Hörnle, sondern auch in zahlreichen Skate-Parks und Szenetreffpunkten schnell Anschluss an Gleichaltrige.
Die zentrale Lage am Übergang vom Untersee zum Obersee macht Konstanz außerdem zu einer guten Basis für Familien, die viel von der Region sehen möchten. Neben den bereits genannten Ausflugszielen am Untersee ist es von Konstanz nicht weit zur Blumeninsel Mainau. Mit der Fähre geht es zu zwei weiteren Highlights am Bodensee: Den Pfahlbauten in Unteruhldingen und dem hübschen Meersburg mit seiner mittelalterlichen Burg und dem VINEUM.
Schöne Aussichten im Hegau
Nicht mehr direkt am Bodensee liegt der hügelige Hegau, den manche auch als Toskana Süddeutschlands bezeichnen. Der Hegau ist vor allem in der Vor- und Nachsaison eine empfehlenswerte Alternative, wenn es ohnehin zu kalt zum Sonnenbaden und Schwimmen im Bodensee ist. Rund um Singen findet ihr viele tolle Ziele für Wanderungen mit der ganzen Familien, allen voran den einzigartigen Hohentwiel: Ein steil aufragender ehemaliger Vulkankegel, der von der größten Festungsruine Deutschlands gekrönt wird. Weitere empfehlenswerte Ziele sind der Aachtopf mit der Quelle der Aach, der römische Gutshof in Tengen und das Fasnachtsmuseum in Schloss Langenstein, in dem ihr über 300 Narrenfiguren der traditionellen schwäbisch-alemannischen Fasnacht sehen könnt.