Affenberg Salem
Tierischer Spaß für die ganze Familie
Echten Affen, ganz nah
Wenn du glaubst, dich laust der Affe, dann könntest du zu Besuch beim Affenberg Salem sein. In diesem rund 20 Hektar großen Waldgebiet dürfen über 200 Berberaffen frei herumtoben. Während die Affen die Stars im Wildgehege sind, könnt ihr hier noch viele weitere einheimische Wildtiere wie Hirsche und Hirschkühe und eine große Storchenkolonie besuchen.
Der Affenberg Salem ist eine tolle Gelegenheit, deinen Kindern die Tierwelt und die Bedeutung des Naturschutzes auf spielerische Art näher zu bringen.
Besonderheiten für Familien
- Wickeltisch & kostenlose Toiletten vorhanden
- Gastro mit Blick auf Spielplatz
- Gastronomie mit Eis
- Beeindruckende Störchenkolonie
- Schöner Wildpark und Weiher mit Fischen auf dem Weg zum Affenberg
Zu Besuch bei den Affen
Berberaffen stammen eigentlich aus den gebirgigen Regionen in Marokko und Algerien und stehen dort auf der Roten Liste der gefährdeten Wildtiere. Da am Bodensee ganz ähnliche klimatische Bedingungen herrschen wie in ihrer Heimat, fühlen sich die Berberaffen am Affenberg Salem pudelwohl und können ganzjährig in fast freier Wildbahn in ihrem Waldgebiet leben.
Für euren Spaziergang erhaltet ihr am Eingang eine Tüte spezielles Popcorn, mit dem ihr die Affen anlocken und füttern dürft. Bitte füttert die Tiere nicht mit anderem mitgebrachten Popcorn oder anderen Lebensmitteln. In regelmäßigen Abständen werden die Affen vom Personal gefüttert. Ihr könnt das lebhafte Treiben dann beobachten und den Betreuern Fragen stellen.
Der Wanderweg / Rundweg
Der Wanderweg durch den Affenberg Salem führt zu weiteren Highlights wie dem Damwildgehege, in dem Damhirsch Emil mit zwanzig Hirschkühen und Jungtieren lebt.
Am Weiher sind verschiedene Wasservögel wie Schwäne, Graugänse und Enten heimisch, die ihr von einer Aussichtsplattform oder vom Steg aus beobachtet. Im Frühling und Sommer lässt sich eine ganze Kolonie Weißstörche nieder, die hier ihren Nachwuchs ausbrütet und aufzieht, ehe sie sich im Herbst wieder auf den Weg nach Süden macht.
Wichtige Hinweise zum Affenberg in Salem
Der Affenberg Salem ist ein tolles Ausflugsziel für Kinder, doch du musst deinen Kindern unbedingt einige wichtige Verhaltensregeln einschärfen: So sollten sie grundsätzlich einen Meter Sicherheitsabstand von den Affen halten (es sei denn, sie locken sie mit Popcorn an um sie zu füttern), denn die Wildtiere können durchaus „austeilen“, wenn sie sich gestört fühlen!
Kinder bis 6 Jahre müssen an der Hand der Eltern geführt werden. Ganz wichtig: Achtet darauf, dass ihr keine losen Gegenstände (und schon gar keine Lebensmittel wie Obst!) mitnehmt, da die Affen alles munter stibizen. Dies gilt auch für lose Gegenstände im Kinderwagen. Am Eingang gibt es Fächer, in denen ihr verschiedene Dinge sicher verstauen und wegschließen könnt.
Weitere Angebote am Affenberg Salem
Ein großer Abenteuerspielplatz lädt zum Herumtoben ein. Praktischerweise liegt der Spielplatz direkt neben dem Biergarten der Schenke: So könnt ihr entspannt bei einem Kaltgetränk sitzen bleiben, während eure Kids die verschiedenen Schaukeln, Klettergerüste und andere Aktivitäten ausprobieren. Die gemütliche Schenke im Mendislauser Hof serviert eine Reihe leckerer Gerichte, sowie Eis, Kaffee und Kuchen. In den Toiletten ist ein Wickeltisch vorhanden. In einem kleinen Souvenirladen könnt ihr euch nach dem Besuch mit Plüschaffen, Plüschstörchen und anderen Andenken an den Besuch im Affenberg Salem eindecken.
Tipp: Achtet gleich am Eingang auf die angegebenen Fütterungszeiten der Tiere und richtet euren Zeitplan danach!
Affenberg Salem im Überblick
Pro
- Ein an der Gastro gelegener Spielplatz lädt zum Austoben ein.
- Relativ günstige Verpflegung in der Schenke.
- Barrierefreier Rundgang für Rollstühle und Kinderwagen durch das Gelände möglich.
- Großer, kostenloser Parkplatz
- Kostenlose Toiletten mit Wickelraum
- Lehrreiche und faszinierende Begegnung mit wilden Affen, die in Deutschland sonst kaum möglich ist.
- Tolle Einblicke in das Leben der Störche und anderer Wasservögel.
Gut zu wissen
- Vorsicht mit kleinen Kindern, die die Gefahr, die von den wilden Affen ausgehen kann, noch nicht einschätzen können. Kinder unter 6 müssen an der Hand bleiben.
- Hunde sind aus naheliegenden Gründen auf dem gesamten Gelände verboten.
Alle wichtigen Informationen zum Affenberg Salem
Der Affenberg Salem ist jährlich von Mitte März bis Anfang November von 9.00 bis 18.00 Uhr für Besucher geöffnet. Die genauen Termine werden jedes Jahr vor Beginn der Saison auf der Website bekanntgegeben.
Eintrittspreise
Erwachsene: 9,00 €
Kinder 6-15 Jahre: 6,00 €
Erwachsene ermäßigt: 3,90€
Kinder unter 6 Jahren: frei
Ermäßigte Karten zum Preis von 8,00€ für Schüler, Studenten, Azubis, FÖJ, FSJ, Bufdis und erwachsene Schwerbehinderte, 5,00€ für schwerbehinderte Kinder & Jugendliche (6-15 Jahre)
Anfahrt zum Affenberg Salem
Mit dem Auto über die B31 bis Uhldingen-Mühlhofen und über die Tüfinger Straße bis zum Affenberg Salem. Parkplätze sind vorhanden.
Achtung: Erkennt der Navi „Affenberg Salem“ nicht als Ziel an, stattdessen Mendlishausen eingeben.
Eine echte Busverbindung gibt es nicht, jedoch könnt ihr während der Saison mit dem sogenannten Erlebnisbus 1 von den Bahnhöfen Salem und Uhlingen-Mühlhofen zum Affenberg Salem fahren. Allerdings verkehren die Busse nur stündlich. Bei gutem Wetter könnt ihr vom Bahnhof Uhlingen-Mühlhofen auch zu Fuß zum Affenberg Salem gehen: Die Strecke ist etwa drei Kilometer lang und auch für laufwillige Kinder gut zu bewältigen.
Weitere Tier- & Freizeitparks am Bodensee
Erlebnispark Lochmühle
Erlebnispark Lochmühle Tiere zum anfassen und richtig tolle Fahrgeschäfte Einmal Trecker fahren oder einen Bagger...
Reptilienhaus Unteruhldingen
Reptilienhaus Unteruhldingen Auf Tuchfühlung mit Schlangen und Echsen Reptilienhaus Unteruhldingen Region: Überlinger-See Guck mal, was da krabbelt: Exotische Reptilien und Amphibien üben auf Kinder eine magische Faszination aus. Das heutige Reptilienhaus...
Maislabyrinth (Mayla)
Maislabyrinth am Bodensee Wer findet wieder raus? Maila Maislabyrinth Spannende Irrwege für die ganze Familie Region: Ostschweiz Das MAILA Maislabyrinth liegt auf der Schweizer Südseite des Bodensees bei Langrickenkbach und ist ein ebenso spaßiges wie schattiges...
Ravensburger Spieleland
Ravensburger Spieleland Nicht nur die Kinder freuen sich auf Käpt'n Blaubär und die MausRavensburger Spieleland Region: Obersee Hand aufs Herz: Wie viele Spiele der Firma Ravensburger mit dem berühmten blauen Dreieck habt ihr zuhause? Von Uralt-Klassikern wie Fang den...
Sea Life Konstanz
Sea Life Konstanz Mit der ganzen Familie in die Weltmeere abtauchen Sea Life in Konstanz Region: Obersee Von niedlichen Seepferdchen bis zu bedrohlich wirkenden Haien bietet das SeaLife Konstanz einen Querschnitt durch die Bewohner der sieben Weltmeere. Kennen deine...