Insel Mainau
Viel zu Staunen für Groß, viel zu Entdecken für Klein
Ein besonderer Tagestrip für die ganze Familie
Region: Überlinger See
Die für ihre wunderschönen Gartenanlagen und Blumenbeete bekannte Insel Mainau klingt zunächst nicht unbedingt nach einem kinderfreundlichen Ziel.
Doch um auch dem Nachwuchs die Freude an der Natur zu vermitteln, hat sich die „Blumeninsel“ einiges einfallen lassen. Sehr beliebt ist die Schatzsuche: Am Hafen der Insel Mainau bekommst du eine Schatzkarte, die euch den Weg zum legendären Mainauschatz zeigen soll. Unterwegs müsst ihr verschiedene Rätsel lösen, wobei deine Kinder ganz automatisch einiges über die Tier- und Pflanzenwelt auf der Insel Mainau lernen.
Besonderheiten für Familien
- Mainau Kinderland
- eindrucksvolles Schmetterlingshaus
- Bauernhof mit Ponyreiten
- Hunde an der Leine sind erlaubt
- Schiffsverkehr
- Gastronomie, Eis, Wickelräume
- Kreatives Kinderprogramm
Der Mainau-Bauernhof
Auf dem Mainau-Bauernhof begegnen Kinder den vielen Landbewohnern, die sie heute in den Städten gar nicht mehr zu Gesicht bekommen: Hühner, Ziegen, Esel, Schafe, Shetland-Ponys und sogar flauschige Alpakas aus Südamerika. Ein Teil des Ziegengeheges ist als Streichelzoo zugänglich und auf der Reitbahn können kleine Pferdenarren und –närrinnen ihren ersten Ritt auf dem Rücken eines Ponys unternehmen.
Viel zu entdecken
Ein weiteres Highlight auf der Insel Mainau ist das Schmetterlingshaus, in dem bei permanent 25-30°C und 90% Luftfeuchtigkeit viele tropische Schmetterlingsarten leben. Nicht nur deine Kinder werden ihre Freude daran haben, die vielen unterschiedlichen bunten Schmetterlinge zu beobachten.
Nicht zuletzt werden auch Kinder ihre Freude an den vielen wunderschön gestalteten Blumenbeeten wie dem Dahliengarten, dem Rosengarten den mediterranen Terrassen und der tollen italienischen Blumen-Wassertreppe haben. Das prächtige Schloss der noch immer auf der Insel Mainau lebenden gräflichen Familie Bernadotte dürft ihr leider nicht betreten. Nur der Wappensaal ist manchmal zugänglich, wenn hier eine Ausstellung stattfindet.
Mainau Kinderland
Im Mainau-Kinderland können deine Kids dann nach Herzenslust toben, während ihr euch eine kleine Pause gönnt. Das Kinderland besteht aus einer großen Spielelandschaft für 3-6-jährige namens „Blumis Uferwelt“, einem „Zwergendorf“ für Kleinkinder von 1-4 Jahren und einer „Wasserwelt“, die den Bodensee mit seinen steinzeitlichen Pfahlbauten von früher nachbildet. Hier können sich die Kinder an heißen Sommertagen wunderbar abkühlen!
Weitere Angebote der Insel Mainau
Mehrere Restaurants auf der Insel Mainau haben sich ganz auf Kinder eingestellt. Im Schmetterings-Bistro neben dem Schmetterlingshaus und am Würstle-Grill erhaltet ihr leichte Snacks und Favoriten wie Grillwürste. Die traditionsreiche Schwedenschenke bietet schwedische und internationale Spezialitäten an und die Comturey am Hafen hat sich auf Klassiker der Bodensee-Küche spezialisiert. Beide halten eine spezielle Kinderkarte bereit. Sämtliche Toilettenanlagen auf der Insel Mainau sind mit einem Baby-Wickeltisch ausgestattet.
Ein Tipp: Bei der Ankunft auf der Insel Mainau kannst du einen kostenlosen Bollerwagen am Hafen leihen. Darin transportierst du nicht nur Rucksäcke und andere Gepäckstücke, sondern auch die Kids selbst, wenn sie nicht mehr laufen mögen.
Familienvorteile im Überblick
Pro
- Viele abwechslungsreiche Naturerlebnisse für Kinder
- Großer Spielplatz mit Wasserbereich
- Kinderfreundliche Restaurants
- Umfangreiches Service-Angebot für Familien vom Wickelraum bis zum kostenlosen Bollerwagen-Verleih
- Spezielle Kinderangebote wie die Schatzsuche
- Bauernhof mit Ponyreiten
- Ausreichend Parkplätze vorhanden (Gebühr siehe unten)
Sollte man wissen
- Da die meisten Attraktionen für Kinder draußen stattfinden, verschiebt Euren Ausflug zur Insel Mainau besser auf schönes Wetter
- Bei gutem Wetter teilweise lange Wartezeiten an den Kassen. Tipp: Kauft Eure Tickets online, dann gibt es fast keine Wartezeiten
Alle wichtigen Informationen zur Insel Mainau
Die Insel Mainau ist täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang für Besucher geöffnet. Da sich die Zeiten quasi täglich ändern, schaust du am besten vor dem geplanten Besuch auf der Website nach. Das Schmetterlingshaus ist von 10-19 Uhr geöffnet, das Palmenhaus von 9-21 Uhr.
Die Eintrittspreise sind saisonal unterschiedlich:
Eintrittspreise
- Erwachsene: 21,50€
- Kinder ab 13 Jahren*: 12,50€
- Kinder bis 12 Jahre: gratis
*Schüler und Studenten zahlen mit gültigem Ausweis unabhängig vom Alter 12,50€
Das Familienticket kostet 43,50€ und gilt für zwei Erwachsene und Kinder bis einschließlich 15 Jahre. Es lohnt sich also eigentlich nur, wenn ihr mindestens ein Kind zwischen 13 und 15 Jahren bei euch habt, da die Jüngeren ohnehin kostenlosen Eintritt haben.
In der Wintersaison (Ende Oktober bis Mitte/Ende März) zahlen Erwachsene 10,50€ und Kinder ab 13 Jahren 6,50€.
Der Parkplatz vor der Insel Mainau kostet während des Blumenjahrs 5,00€. Wollt ihr von dort mit dem Inselbus bis zur Schwedenschenke beim Schloss fahren, zahlt ihr noch einmal 1,50€ extra.
Anfahrt zur Insel Mainau
Die Insel Mainau liegt nördlich von Konstanz und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Die Zufahrt erfolgt über die L219. Vor der Insel befindet sich ein riesiger Parkplatz samt Stromtankstelle. Von Konstanz aus könnt ihr auch mit dem Linienbus bis zum Haupteingang gelangen (Linie 4/13). Auf die eigentliche Insel dürft ihr nicht fahren, hier verkehrt nur der Inselbus.
Vom Nordufer des Bodensees könnt ihr auch von Unterruhldingen und Meersburg mit dem Schiff auf die Insel Mainau übersetzen: Zweifellos die schönste Art der Anreise. Der Hafen von Mainau befindet sich direkt neben dem Schloss.
Weitere Anfahrtsinformationen erhalten Sie auf der Webseite der Insel Mainau
Adresse & Infos
Insel Mainau 1
78465 Insel Mainau
Mainau Parkplatz
Point of Interest: Mainau
Mainau Servicezentrum
Tel.: +49 (0) 7531 303-0
Email: info@mainau.de
Entfernung zum See: Direkte Seelage
Bildnachweis:
Insel Mainau/Peter Allgaier
Weitere Naturerlebnisse für Familienurlauber am Bodensee
Festungsruine Hohentwiel
Festungsruine Hohentwiel Die größte Burgruine Deutschlands - am BodenseeBeeindruckende Burgruine mit Panoramablick Wenn du ein Ziel für eine außergewöhnliche Wanderung suchst, oder einen kurzen aber steilen Aufstieg in Kauf nehmen möchtest, ist die Festungsruine...
Rheinfall
Rheinfall Schaffhausen Einer der größten Wasserfälle EuropasMuss man gesehen haben Region: Ostschweiz Ein hinreißendes Naturschauspiel, das auch deine Kinder faszinieren wird. Rund um den Rheinfall Schaffhausen hat sich längst ein umfangreiches touristisches Angebot...