Sea Life Konstanz

Mit der ganzen Familie in die Weltmeere abtauchen

Sea Life in Konstanz

Region: Obersee

Von niedlichen Seepferdchen bis zu bedrohlich wirkenden Haien bietet das SeaLife Konstanz einen Querschnitt durch die Bewohner der sieben Weltmeere. Kennen deine Kinder die Unterwasserwelt bislang nur aus dem Fernsehen, kannst du sie hier mit den nicht minder faszinierenden aber umso realeren Meeresbewohnern vertraut machen.

Besonderheiten für Familien

  • Tolle und seltene Wassertiere aus aller Welt
  • Komplett klimatisiert
  • 364 Tage im Jahr geöffnet
  • Vergünstigter Eintritt für Geburtstagsgruppen (Geburtstagskind frei)
  • Öffentliche Fütterungen (Zeiten auf der Webseite)
  • Unterwassertunnel unter dem „Ozeanbecken“ mit Haien und Rochen
Rochen Aquarium im Sea Life Konstanz

Die Tiere im Sea Life

Im SeaLife Konstanz leben insgesamt über 3.500 Tiere aus aller Welt in mehr als 35 Becken. Dabei handelt es sich nicht nur um Fische und andere Meerestiere: Auch Amphibien wie Pfeilgiftfrösche und Vögel wie die niedlichen Eselspinguine aus der Antarktis sind hier heimisch. Ein Highlight ist zweifellos der acht Meter lange Unterwassertunnel, der durch ein dem Roten Meer nachempfundenes Becken führt.

Hier könnt ihr fast hautnah Haie und Meeresschildkröten erleben und den regen Trubel in farbenfrohen Korallenriffen beobachten.

Weitere Themenbereiche umfassen u.a. den „Rotterdamer Hafen“ mit Nordseebewohnern, eine Gletscherhöhle und ein tropisches Riff. Der Bodensee kommt natürlich auch zu Ehren.

Öffentliche Fütterungen:
Regelmäßig finden im SeaLife Konstanz öffentliche Fütterungen statt, bei denen ihr dem Personal beim Füttern der Tiere zusehen könnt und viele spannende Informationen erhaltet.

Die genauen Zeiten sind auf der Website einsehbar.

Oktopus - Sea Life Konstanz

Weitere Angebote im Sea Life Konstanz

Natürlich fehlen weder Souvenirshop noch Bistro im SeaLife Konstanz. Hast du das Interesse deiner Kinder an den Bewohnern der Meere geweckt, kannst du im Bistro zahlreiche Kinderbücher rund um das Thema Meeresbiologie kaufen, Plüschtiere und allerhand mehr. Das Bistro mit schönem Blick auf den Bodensee bietet zahlreiche Snacks und Getränke für eine Pause nach dem Besuch. Im Bistro findet ihr auch eine Toilette mit Wickelmöglichkeit.

Das SeaLife Konstanz ist barrierefrei, so dass ihr auch einen Kinderwagen oder Buggy mitnehmen könnt. Allerdings kann dies in den engen Gängen mühsam werden, vor allem, wenn an Regentagen viel Andrang herrscht. Wenn möglich, solltet ihr den Kinderwagen zuhause oder im Auto lassen.

Interaktiver Spaß für Kinder im Sea Life in Konstanz
Seepferdchen im Sea Life Konstanz

Kombiticket – Bodensee Naturmuseum

Dem SeaLife Konstanz ist das Bodensee-Naturmuseum angeschlossen, das die Flora und Fauna der Bodenseeregion näher erläutert. Beide können separat besucht werden, doch wenn ihr schon einmal da seid, lohnt sich das Kombiticket.

Die Outdoor-Ausstellung „steine im fluss“ ist ein Spiel- und Erlebnisgelände, auf dem sich Kinder anschließend noch eine Weile beim Spielen, Klettern und Fossilien suchen austoben können. Der Eintritt ist kostenlos.

Frei & Strandbad Meersburg im Überblick

Pro

  • Spannende Begegnungen mit der weltweiten Unterwasserwelt.
  • Kindgerecht eingerichtet mit bodentiefen Fenstern, so dass auch Kleinkinder freien Blick auf die Aquarien haben.
  • Vollständig klimatisiert und an heißen Tagen angenehm kühl
  • Eigenes Bistro
  • Optimal auch bei Regenwetter
  • Spielplatz zum Toben im Außenbereich

Contra

  • Wird an regnerischen Tagen sehr voll

Alle wichtigen Informationen zum Sea Life Konstanz

Das SeaLife Konstanz ist an 364 Tagen im Jahr (außer Heiligabend) täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, im August sogar bis 18.00 Uhr.

Eintrittspreise

Eintrittskarten könnt ihr bereits vorab online als E-Ticket mit 20% oder 30% Ermäßigung kaufen. Allerdings hängt die Verfügbarkeit von der Auslastung ab. Die Normalpreise liegen bei 18,75€ für Erwachsene und 12,95€ für Kinder zwischen 3-14 Jahren. Bei rechtzeitigem Kauf online zahlt ihr mit 30% dagegen nur 13,10€ bzw. 9,00€. Legt ihr noch etwas drauf, könnt ihr sogenannte Express-Tickets kaufen, mit denen ihr bevorzugten Einlass durch den Express-Eingang genießt.

Für eure Kids ist ein sogenanntes Abenteuer-Paket zum Preis von 5,50€ zubuchbar. Dieses umfasst Ranger-Karten, Messlatte, Vergrößerungsglas und Aktivitätenbuch. Eine tolle Möglichkeit, das Interesse der Kinder an Biologie zu wecken!

Tipp: Für das SeaLife Konstanz, bzw. alle SeaLife Aquarien in Deutschland gibt es immer wieder Aktionscodes, mit denen ihr den Preis weiter reduzieren könnt. Am besten mal bei Google stöbern 😉

Anfahrt zum Frei & Sea Life Konstanz

Das SeaLife Konstanz befindet sich direkt am Hafen von Konstanz. Wenn ihr mit dem Auto kommt, könnt ihr im LAGO Shopping Center nebenan parken oder in einem der Parkhäuser der Stadt. Das SeaLife selbst hat keine Parkplätze.

Einfacher geht es mit dem öffentlichen Nahverkehr, da sowohl der Bahnhof als auch der Anleger für die Bodensee-Schiffe gleich nebenan sind. Per Schiff oder Katamaran kommt ihr direkt von Friedrichshafen, Unterruhldingen oder Meersburg nach Konstanz.

Adresse & Infos

SEA LIFE Konstanz
Hafenstrasse 9
78462 Konstanz

Telefon: 01806-66 69 01 01 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf)

Webseite

Entfernung zum See: ca 70 m

Ausflugsziele in der Nähe

Auto & Traktor Museum

Auto & Traktor Museum

Auto & Traktor Museum Nostalgische Technik, liebevoll restauriertNostalgie pur im Auto & Traktor Museum Bodensee Region: Überlinger See  Eine wunderschöne Zeitreise für die ganze Familie Das Auto & Traktor Museum Bodensee in Uhldingen lädt zu einer...

mehr lesen
Frei- und Seebad Fischbach

Frei- und Seebad Fischbach

Frei- & Seebad Fischbach Spaß im kühlen Nass mit jeder Menge Action Badespaß ist garantiert! Das Freibad und Seebad Fischbach liegt auf halber Strecke zwischen Immenstaad und Friedrichshafen direkt am Bodensee. Als Ziel für einen entspannten Schwimmtag im Grünen...

mehr lesen
Zeppelin Museum

Zeppelin Museum

Zeppelin Museum Friedrichshafen Die Riesen der Lüfte zum Anfassen Legendäre Luftschiffe ganz nah Region: Obersee   Das Zeppelin Museum direkt am Hafen von Friedrichshafen ist den legendären Luftschiffen gewidmet, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihr...

mehr lesen
Aquastaad Immenstaad

Aquastaad Immenstaad

Aquastaad Immenstaad Kinderfreundliches Hallenbad mit Strandbad Ab ins Wasser Region: Obersee Für einen entspannt-fröhlichen Tag mit der ganzen Familie im kühlen Nass gibt es keinen besseren Ort als das Aquastaad Immenstaad. Das großzügig gestaltete Familienbad am...

mehr lesen
Insel Mainau

Insel Mainau

Insel Mainau Viel zu Staunen für Groß, viel zu Entdecken für Klein Ein besonderer Tagestrip für die ganze Familie Region: Überlinger See Die für ihre wunderschönen Gartenanlagen und Blumenbeete bekannte Insel Mainau klingt zunächst nicht unbedingt nach einem...

mehr lesen
Reptilienhaus Unteruhldingen

Reptilienhaus Unteruhldingen

Reptilienhaus Unteruhldingen Auf Tuchfühlung mit Schlangen und Echsen Reptilienhaus Unteruhldingen Region: Überlinger-See Guck mal, was da krabbelt: Exotische Reptilien und Amphibien üben auf Kinder eine magische Faszination aus. Das heutige Reptilienhaus...

mehr lesen
Festungsruine Hohentwiel

Festungsruine Hohentwiel

Festungsruine Hohentwiel Die größte Burgruine Deutschlands - am BodenseeBeeindruckende Burgruine mit Panoramablick Wenn du ein Ziel für eine außergewöhnliche Wanderung suchst, oder einen kurzen aber steilen Aufstieg in Kauf nehmen möchtest, ist die Festungsruine...

mehr lesen
Rheinfall

Rheinfall

Rheinfall Schaffhausen Einer der größten Wasserfälle EuropasMuss man gesehen haben Region: Ostschweiz Ein hinreißendes Naturschauspiel, das auch deine Kinder faszinieren wird. Rund um den Rheinfall Schaffhausen hat sich längst ein umfangreiches touristisches Angebot...

mehr lesen
Maislabyrinth (Mayla)

Maislabyrinth (Mayla)

Maislabyrinth am Bodensee Wer findet wieder raus? Maila Maislabyrinth Spannende Irrwege für die ganze Familie Region: Ostschweiz Das MAILA Maislabyrinth liegt auf der Schweizer Südseite des Bodensees bei Langrickenkbach und ist ein ebenso spaßiges wie schattiges...

mehr lesen

Send this to a friend